veröffentlicht am 15. November 2022
Mit 40 stehst du mit beiden Beinen fest im Leben und gibst dein Bestes, selbstbewusst durch Karriere und Privatleben zu navigieren.
Allerdings zieht der Alltagsstress nicht spurlos an dir vorbei und die Wechseljahre stehen zu allem Übel bereits vor der Tür. Um deinen Körper auf die bevorstehenden Belastungen durch die Menopause und einhergehenden hormonellen Veränderungen vorzubereiten, ist eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig. Als Frau Anfang 40 hat dein Körper einen erhöhten Bedarf an spezifischen Mikronährstoffen. Welche Vitaminpräparate für Frauen ab 40 dein Körper insbesondere braucht und wie du deinen Nährstoffbedarf optimal decken kannst, erklären wir dir hier.
⭐⭐⭐⭐hochwirksame Formel
enthält hochwertige Vitamine, Mineralien, Aminosäuren und Superfoods
Das WELLNESS MULTIVITAMIN WOMEN 40+ -mit einem natürlichen Orangengeschmack- ist eines unserer beliebtesten Vitamine. Bestehend aus einer einzigartigen, flüssigen Formel, liefert ein 15ml-Shot mehr als 140 essentielle Inhaltsstoffe für die tägliche Ernährungsunterstützung.
Im Schnitt erreicht eine Frau die Wechseljahr im 51. Lebensalter. Je nach Veranlagung ist der vorzeitige Beginn der Menopause jedoch bereits im Alter von 40 Jahren möglich. Wann die Menopause eintritt, ist vermutlich genetisch vorbestimmt. Einige Hinweise deuten darauf hin, dass Raucherinnen oder Mütter früher in die Wechseljahre kommen. Ebenfalls spielen weitere Faktoren wie Lebensführung sowie Unter- oder Mehrgewichtigkeit eine Rolle. Durch die Wechseljahre kommt es zu hormonell bedingten Stoffwechselveränderungen im Organismus. Durch die herabgesenkte Funktion der Eierstöcke bildet sich weniger Progesteron und Östrogen. Die weiblichen Sexualhormone übernehmen im Körper einer Frau die Aufgabe, für Fruchtbarkeit und Ausprägung der Geschlechtsteile zu sorgen.
Der Eintritt in die Menopause erfolgt dabei schrittweise und beginnt mit kleinen, unscheinbaren Veränderungen. Man unterscheidet zwischen:
Prämenopause: Beginnt bereits vor dem Ausbleiben der Wechseljahre. Langsame Verringerung der Hormonkonzentration der Sexualhormone im Körper. Beginnende Zyklusstörungen.
Perimenopause: Anfang starker Zyklusschwankungen. Teilweise Ausbleiben von Menstruationen. Beginn erster Symptome wie Schlaflosigkeit und Hitzewallung.
Postmenopause: Körper findet neues hormonelles Gleichgewicht. Beginnt rund 12 Monate nach letzter Periode. Hormonbedingte Beschwerden klingen ab. Die Ausprägung der Beschwerden ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie Lebensführung und Ernährung. Zu den typischen Leiden gehören etwa:
Mit dem Abfall der Sexualhormone Progesteron und Östrogen sinkt dein Stoffwechsel. Prozesse im Körper laufen verlangsamt ab, während sich dein Körper den neuen hormonellen Gegebenheiten anpasst. Du kannst deinem Organismus glücklicherweise unter die Arme greifen, indem du ihm die Vitamine zuführst, die er gerade jetzt besonders benötigt. Obwohl eine gesunde Ernährung in allen Lebensphasen ratsam ist, stellt dein Körper jetzt besondere Anforderungen. Folgende Vitamine für Frauen ab 40 sind jetzt besonders wichtig:
In der Familie der B-Vitamine können insbesondere die Vitamine B6, B7, B9 und B12 deinen Stoffwechsel unterstützen. Sie unterstützen die Funktion deines Nervensystems und sorgen für mehr Fokus im Alltag. Als Alternative zum Alkaloid Koffein beugt es Ermüdung und Müdigkeit vor und eignet sich zur Bekämpfung von Konzentrationsbeschwerden und dem sogenannten "Gehirnnebel", der sich gerne während der Wechseljahre einstellt.
Normalerweise führen wir unserem Körper über die ausgewogene Ernährung ausreichend Vitamin C zu. Während Erkrankungen ist Vitamin C besonders wichtig, da es den Stoffwechsel ankurbelt und Prozesse im Organismus beschleunigt und einen normalen Energiestoffwechsel unterstützt.
Das allseits bekannte Sonnenvitamin ist nicht nur während den Wechseljahren wichtig. Es gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und gelangt nur in geringen Mengen über unsere Ernährung in den Körper. Innerhalb der Vitamin-Familie spielen Vitamin D2 und Vitamin D3 eine zentrale Rolle in unserem Organismus. Beteiligt sind sie etwa am Knochenstoffwechsel, da sie die Aufnahme von Kalzium und die Abgabe an die Knochen steuern. Zudem reguliert Vitamin D zahlreiche Stoffwechselvorgänge, etwa die Bildung verschiedener Enzyme und Proteine. Ein Mangel an Vitamin D kann Stoffwechselstörungen begünstigen und kardiovaskuläre Herzkrankheiten fördern. Gerade aus diesem Grund kommt der ausreichenden Vitamin D Versorgung während der Wechseljahre eine besondere Bedeutung zu. Es sorgt für den Erhalt der Muskelfunktion und beugt so einem Gewichtsverlust vor.
Während der Wechseljahre steigt das Risiko für Osteoporose. Das Risiko für Knochenbrüche steigt. Während Vitamin D eine zentrale Rolle bei der Knochenmineralisierung einnimmt, trägt Vitamin K2 zum Erhalt der Knochenmasse bei und ist während dieser Lebensphase unerlässlich. Zu den wichtigsten Vitamine für Frauen ab 40 zählt Vitamin K2
Während der Periode ist Eisenmangel ein weit verbreitetes Phänomen unter Frauen. Der Blutverlust zehrt an den Eisenvorräten im Körper, häufig ist die zusätzliche Einnahme von Präparaten notwendig. Doch auch während der Wechseljahre gehört Eisen zu den wichtigsten Mineralstoffen und Vitamine für Frauen ab 40. Es hilft beispielsweise gegen anhaltende Müdigkeit und chronische Erschöpfung.
Magnesium ist wie Kalzium ein wichtiger Baustoff unseres Skeletts. Knapp 60 Prozent der gesamten Vorräte an Magnesium sind in den Knochen eingelagert. Sie übernehmen die Funktion, Eiweiße im Körper zu synthetisieren. Während der Wechseljahre hilft Magnesium gegen diverse PMS Beschwerden und beugt so Migräne und Kopfschmerzen vor. In der Sportwelt wird es seit Jahren praktiziert. Magnesium hilft nachweislich gegen Muskelkrämpfe und hat sich dementsprechend auch während der Wechseljahre als bewährtes Mittel gegen Krämpfe bewährt.
Zu den weiteren elementaren Nährstoffen während der Wechseljahre gehören etwa Zink und Kalzium.
Neben verschiedenen Vitamine für Frauen ab 40 und Mineralstoffen sind besonders essenzielle Fettsäuren wichtig. Zu den wichtigen Vitamine für Frauen ab 40 gesellen sich Omega-3-Fettsäuren. Im Zusammenhang mit den Wechseljahren sorgen die ungesättigten Fettsäuren eine zentrale Rolle in der Entstehung neuer Neurotransmitter. Sie sorgen für die Bildung von Serotonin und sensibilisiert den Hypothalamus auf Östrogen. So entfaltet das Sexualhormon eine stärkere Wirkung und federt hormonbedingte Beschwerden gezielt ab. Omega-3-Fettsäuren zählen daher zu den wichtigsten Nährstoffen und Vitamine für Frauen ab 40.
Deine Mineralstoffe und Vitamine für Frauen ab 40 deckst du bestens durch folgende Lebensmittel:
Mit zunehmendem Alter wird es für den Körper schwieriger, Nährstoffe aufzunehmen, und Medikamente können unserem Körper weitere Nährstoffe entziehen. Ein Multivitamin kann diese Mängel ausgleichen, einschließlich der Vorteile für Ihr Herz, Ihre Augengesundheit und langsame Anzeichen einer Genesung!
Das köstliche, flüssige Multivitamin für Frauen enthält wertvolle Vitamine, Mineralien, Aminosäuren und Super Greens. Es wurde speziell für die Frauengesundheit entwickelt. Die Einnahme des flüssigen Multivitamins versorgt den Körper mit einer Fülle von wichtigen Mineralien und ist damit die perfekte Ergänzung für alle, die sich erschöpft und gestresst fühlen oder einfach ihren Alltag aktiv verbringen und regelmäßig Sport treiben.
Ein shot enthält:
Das köstliche, komplexe und immunstärkende Vitaminkonzentrat für Frauen ab 40+ deckt Ihre tägliche Zufuhr an essentiellen Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Super Greens. Die handverlesenen Inhaltsstoffe unterstützen das Immunsystems, den Stoffwechsel, die Augengesundheit, das Nervensystems, die Muskelfunktion, die Hormonaktivität, die Haare, Nägel, das Herz, die Zellteilung, die Schilddrüsenfunktion und reduzieren Müdigkeit und Ermüdung.
Zusätzlich sorgt Ginseng für einen Energie- und Vitalitätsschub. Viele Frauen berichten, dass sie innerhalb der ersten 14 Tage der Anwendung des Nahrungsergänzungsmittels eine Verbesserung der Ausdauer und mehr Energie und Wachsamkeit spüren.
JA! Ich möchte mehr erfahren und benötige noch einige Informationen.